
Lohnt sich ein Krankenzusatzschutz und welcher Tarif ist der beste?
Wer kennt es nicht: Man möchte für sich und seine Gesundheit bestmöglich vorsorgen, doch beim Arzt werden die Listen von zuzahlungspflichtigen Leistungen immer länger. Gesetzlich Versicherte müssen für zahlreiche Vorsorgeuntersuchungen und Behandlungen sowie Medikamente tief ins eigene Portemonnaie greifen. Die Lösung kann ein privater Krankenzusatzschutz sein, doch das Angebot ist oft undurchsichtig und bei vielen Versicherern müssen verschiedene Teilversicherungen abgeschlossen werden. Erfahren Sie hier, worauf Sie achten sollten und welche Krankenzusatztarife einen unkomplizierten Rundumschutz bieten.
Worauf Sie bei privaten Krankenzusatzversicherungen achten sollten
Wer sich auf die Suche nach einer privaten Krankenzusatzversicherung begibt, wird schnell feststellen, dass das Angebot zwar groß, jedoch sehr unübersichtlich ist. Viele Krankenzusatzversicherungen bieten nur Teilversicherungen wie extra Krankenhausversicherungen oder extra Vorsorge-Tarife an. Am besten wählt man dann einen Krankenzusatztarif, der ein Allround-Paket anbietet. Mit vitolo erhalten Sie Krankenzusatzschutz, der zugleich Vorsorgeleistungen wie Krebsvorsorge, Reise- und Schutzimpfungen sowie Chefarztbehandlungen und Einzel- oder Doppelzimmer im Krankenhaus abdeckt.
vitolo bietet einen Rundumschutz zu einem sehr guten Preis
Zurich Partner vitolo sichert Ihre Gesundheit mit den folgenden Leistungen bestmöglich ab:
- Jährliches Budget für Vorsorge & Behandlungen
- Brillen, Kontaktlinsen & Laserbehandlungen
- IGeL-Leistungen, Rezepte & Zuzahlungen
- Chefarztbehandlung & Einzelzimmer
- Monatlich kündbar bei Nichtinanspruchnahme
- Sofortschutz: keine Wartezeit
In nur 2 Minuten den passenden Tarif finden und Ihren monatlichen Beitrag berechnen:
Mussten Sie bereits Arztkosten aus eigener Tasche zahlen?